Plattform ja, aber welche? #13
Zur Smart Factory passt die MIP am besten!
15.09.2025 10 min MPDV Mikrolab GmbH
In dieser Folge von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" tauchen wir tief in die Welt der IT-Plattformen für die Fertigung ein. Wussten Sie, dass es mehr als 500 verschiedene Plattformen gibt – aber welche passt wirklich zu Ihrem Unternehmen? Wir erklären die vier Haupttypen von Plattformen, von IoT- bis zu Integrationsplattformen, und zeigen, warum gerade Letztere für die Smart Factory so wichtig sind. Besonders spannend: Wie die Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV als Bindeglied zwischen verschiedensten Systemen funktioniert und Medienbrüche endgültig eliminiert. Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen mit unterschiedlichen IT-Lösungen an verschiedenen Standorten trotzdem eine gemeinsame Datenbasis schaffen können, ohne alles neu anschaffen zu müssen. Die MIP macht’s möglich, indem sie verschiedene Manufacturing Apps von unterschiedlichen Herstellern auf einer Plattform vereint. So entsteht ein lebendiges Ökosystem, das flexibel bleibt und sich immer wieder an neue Anforderungen anpasst – ideal für eine moderne Fertigung.
Wie WEMAS mit MES HYDRA die Produktion transformiert #12
Success Story über smarte Fertigungs-IT und nachhaltige Effizienz
13.08.2025 11 min MPDV Mikrolab GmbH
In dieser Folge von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" erfahren Sie, wie WEMAS, der Marktführer für Straßenabsperrtechnik aus Gütersloh, den Sprung aus der analogen Fertigung geschafft hat. Geschäftsführer Stefan Watzlawek und CIO Jan van Bassen berichten, wie sie mit dem Manufacturing Execution System HYDRA von MPDV ihren Maschinenpark digitalisiert haben – und das ganz ohne neue Maschinen anzuschaffen. Ob Maschinendaten, Energiemanagement oder Werkzeugverwaltung: Schritt für Schritt hat WEMAS seine Fertigung smarter gemacht. Sie hören, wie das Unternehmen heute Störungen schneller erkennt, Energie spart und sogar einen Millionenschaden nachweisen konnte – alles dank verlässlicher Daten und kluger IT-Lösungen.
Brückenschlag in der Produktion – Unified Manufacturing IT im Einsatz #11
Wie MES HYDRA X diskrete Fertigung und Prozessindustrie nahtlos verbindet
16.07.2025 10 min MPDV Mikrolab GmbH
In dieser Folge von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" geht’s um ein echtes Praxisproblem: Wie vereint man diskrete Fertigung und Prozessindustrie in einer einzigen IT-Lösung? Wir klären, was die beiden Welten unterscheidet – von Stückzahlen versus Liter und Kilogramm bis hin zu Ausschuss und Maschinendaten. Dabei zeigen wir, wie moderne Software beide Welten smart zusammenbringt und so für mehr Transparenz, Effizienz und Qualität sorgt. Im Mittelpunkt steht das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA X von MPDV, das mit einer modularen Plattform die Anforderungen beider Produktionsarten erfüllt. Es bietet eine einheitliche Datenbasis und ermöglicht umfassende Analysen und Planungen, ohne Kompromisse bei den branchenspezifischen Anforderungen einzugehen. So wird die Fertigung zukunftssicher und leistungsfähiger gestaltet – egal ob Stückzahl oder Kilogramm die zentrale Einheit ist.
Mit Kennzahlen die Produktion im Griff #10
Wissen ist Macht – Effizienter produzieren mit Kennzahlen
12.06.2025 14 min MPDV Mikrolab GmbH
Kennzahlen sind mehr als nur Zahlen auf einem Dashboard – sie sind strategische Werkzeuge zur Steuerung moderner Fertigungsprozesse. In dieser Episode von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" sprechen wir über die Bedeutung, Auswahl und den richtigen Einsatz von Kennzahlen in der Industrie 4.0. Sie erfahren, wie moderne Fertigungsunternehmen mit den richtigen Kennzahlen ihre Effizienz steigern können. Wir erklären, was eine gute Kennzahl ausmacht, warum OEE mehr ist als nur eine Zahl und wie MES-Systeme wie HYDRA von MPDV Smart Data in Echtzeit bereitstellen. Lernen Sie, wie Sie mit Self Service Analytics und Advanced Analytics mehr aus Ihren Produktionsdaten herausholen – für fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen der Fertigung.
5 Tipps, um im Dschungel der Smart Factory zu überleben #9
Praxiserprobte Strategien für mehr Klarheit, Effizienz und Digitalisierung in der modernen Fertigung
19.05.2025 17 min MPDV Mikrolab GmbH
Heute begeben wir uns mit unserem Podcast "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" in den Dschungel, zumindest in den Dschungel der Smart Factory. Denn auch der Weg zur Smart Factory kann ganz schön undurchdringlich erscheinen. Was dann hilft? Unsere Experten haben fünf Tipps im Gepäck, um im Dschungel der Smart Factory zu überleben. So viel sei jetzt schon verraten: Eine Machete brauchen Sie nicht.
Anforderungen in der Lebensmittelherstellung #8
Optimierungspotenziale eines MES für die Branche
09.04.2025 16 min MPDV Mikrolab GmbH
Was in unser Essen kommt, unterliegt zum Glück strengen Qualitätsvorgaben. Darum müssen Lebensmittelproduzenten genau kontrollieren, was in welchen Mengen wo hineinkommt und im Notfall auch rasch Fehler identifizieren und rückverfolgen können. Das klingt nach viel Aufwand und ganz danach, als könnte Fertigungs-IT hier sehr gut helfen. In dieser Podcast-Folge erfahren Sie mehr über die besonderen Anforderungen in der Lebensmittelherstellung und Optimierungspotenziale eines Manufacturing Execution Systems (MES) für die Branche.
Smart Factory Hive statt Automatisierungspyramide #7
Neues Konzept für komplexe IT-Architekturen
12.03.2025 12 min MPDV Mikrolab GmbH
Vergessen Sie die Automatisierungspyramide! MPDV zeigt, wie man mit einem cleveren Konzept die IT-Architektur der Industrie 4.0 perfekt umsetzt. In dieser Podcast-Folge stellen wir den "Smart Factory Hive" vor: Mithilfe eines vielschichtigen Wabenmodells, das einem Bienenstock ähnelt, behebt MPDV eine der großen Schwächen der Pyramide und moduliert die MES-Schicht neu. Erfahren Sie, welche Ideen und Überlegungen hinter dem Hive-Modell stecken.
Wertstrommanagement 4.0 #6
Verschwendung identifizieren und managen
12.02.2025 10 min MPDV Mikrolab GmbH
Nein, wir wollen heute nicht über die sieben Todsünden sprechen. Aber dafür über die sieben Arten der Verschwendung in der Fertigung – und wie wir sie mithilfe der Wertromanalyse 4.0 identifizieren und anschließend managen können. Um die Verschwendung zu minimieren.
Die selbstregelnde Fabrik & die smarte Fabrik #5
Stufe 3 und Stufe 4 des Vier-Stufen-Modells zur Smart Factory im Detail
15.01.2025 15 min MPDV Mikrolab GmbH
Sie haben bestimmt schon unseren Podcast zu den Stufen 1 und 2 auf dem Weg zur Smart Factory gehört – und sind nun neugierig, was in den beiden weiteren Stufen passiert? Wir spannen Sie nicht länger auf die Folter: Heute geht es um Selbstregelung und was die Smart Factory auszeichnet. Die Produktion wird immer effizienter und leistungsfähiger. Wer erst einmal einen schnellen Überblick über das Vier-Stufen-Modell erhalten möchte, ist bei unserer Factory-Rock-Folge "Vom 4-Stufen-Modell zum Regelkreis der Smart Factory" genau richtig.
Wiegen, Dosieren, Mischen: MES für die Prozessindustrie #4
HYDRA X for Process für besondere Anforderungen
11.12.2024 15 min MPDV Mikrolab GmbH
Sie arbeiten in der Prozessindustrie und wundern sich vielleicht: Passt ein Manufacturing Execution System (MES) überhaupt zu meinen Anforderungen? Schließlich geht es bei Chemie, Pharma oder Lebensmitteln um das korrekte Wiegen, Dosieren und Mischen loser oder flüssiger Stoffe – anders als in der diskreten Fertigung mit ihren leicht zu zählenden Produkten. Um es vorweg zu nehmen: Ja, das passt bestens! Marco Pfeiffer und Thomas Göbel von der FELTEN Group sprechen in dieser Podcast-Folge über die speziellen Anforderungen und die Vorteile eines MES in der Prozessindustrie.
Die transparente Fabrik & die reaktionsfähige Fabrik #3
Stufe 1 und Stufe 2 des Vier-Stufen-Modells zur Smart Factory im Detail
13.11.2024 13 min MPDV Mikrolab GmbH
Sie möchten sich auf den Weg zur Smart Factory machen – aber stehen erst ganz am Anfang in der Umsetzung? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn wir stellen Ihnen die ersten beiden Stufen des Vier-Stufen-Modells zur Smart Factory vor. Im Schwerpunkt geht es in dieser Episode darum, wie Ihre Fertigung transparenter und reaktionsfähiger wird, also um die ersten beiden Stufen. Wer erst einmal einen schnellen Überblick über das Vier-Stufen-Modell erhalten möchte, ist bei unserer Factory-Rock-Folge "Vom 4-Stufen-Modell zum Regelkreis der Smart Factory" genau richtig.
Mehrere MES im Einsatz? So funktioniert‘s! #2
Ein Fall für die Integrationsplattform
15.10.2024 9 min MPDV Mikrolab GmbH
Ein Unternehmen. Viele Standorte. Verschiedene Werke. Und mehrere Manufacturing Execution Systeme – kurz MES – um die Produktion zu überwachen und zu steuern. Wie bekommt man die MES dazu, miteinander und mit dem ERP-System sauber zu kommunizieren? Das ist eine Aufgabe, bei der sich auch mancher Digitalisierungsbeauftragter schnell die Haare rauft. Dabei gibt es eine Lösung – und die ist gar nicht mal kompliziert. Erfahren Sie, warum Unternehmen mehrere MES verwenden – und wie das Zusammenspiel mit einer Integrationsplattform am besten gelingt.
Vom 4-Stufen-Modell zum Regelkreis der Smart Factory #1
Vernetzung ohne Grenzen
23.09.2024 13 min MPDV Mikrolab GmbH
"Stufe 2 haben wir vorerst abgeschlossen." Oder "Wir sind am Übergang zu Stufe 4." Kommen Ihnen solche Sätze bekannt vor? Dann nutzen Sie wahrscheinlich das von MPDV entwickelte Vier-Stufen-Modell zur Smart Factory. Doch wie zeitgemäß ist dieses Modell noch und was kommt danach? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Weiterentwicklung des Modells und stellen den neuen Regelkreis der Smart Factory vor. Erfahren Sie, wie moderne Technologien und Künstliche Intelligenz die einzelnen Stufen beeinflusst haben und warum das Denken in Prozessen heute mehr denn je im Fokus steht. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Fertigung und lassen Sie sich inspirieren, Ihre eigene Smart Factory weiter voranzutreiben – kompakt und informativ in gerade mal 15 Minuten!